Im Fall des Notfalls: Feuerwehr 122 | Retten - Löschen - Schützen - Bergen
Verfasst am
25 Kinder verteilten am 24.12.2020 mit viel Freude an mehrere Hunderte Haushalte das Friedenslicht. Neben einer beträchtlichen Summe für das Jugendfeuerwehrwesen konnten auch EUR 700,00 direkt an soziale Zwecke gespendet werden.
Verfasst am
Traditionen bewahren. Danke sagen. Gemeinschaft und Zusammenarbeit stärken.
Verfasst am
Einen Rückblick auf das abgelaufene Kalenderjahr 2019 nahm die FF Kemating am 01.02.2020 im Gasthaus Stallinger vor. Neben 53 Mitgliedern folgten auch etliche Ehrengäste seitens des Feuerwehrwesens und der Gemeindevertretung der Vollversammlung. In Summe wurden im Jahr 2019 gesamt 6.745 ehrenamtliche Stunden für Einsatz- und Übungstätigkeit, Bewerbswesen, gesellschaftliche Verpflichtungen,… aufgebracht.
Verfasst am
Mit dem Jahreswechsel beging unser Bürgermeister und zugleich „oberster Feuerwehrmann“ Mag. Johann Reiter seinen Übertritt in den Ruhestand und legte somit sein Bürgermeisteramt zurück. In mehr als 22 Jahren hatte „Johnny“, wie ihn viele nennen, stets ein offenes Ohr für unsere Wünsche und Anliegen. In umsichtiger Art und Weise war Johnny immer bemüht - trotz des engen Budgetrahmens – sich bestmöglich für das Feuerwehrwesen einzusetzen. Seine Unterstützung, sei es bei offiziellen Terminen (Feuerwehrwahlen, Festakte,…) oder auch bei Übungstätigkeiten (Berichterstattung,…) war für uns immer eine große Hilfe.
Verfasst am
45. Stefaniball der FF Kemating im Kultursaal Seewalchen a. A. Ausgelassene Stimmung. Sehr sehr viele Besucher aus der Attersee-Region und darüber hinaus. Tolle Tanzmusik. Gesellige Unterhaltung. Danke für die Unterstützung!
Verfasst am
Thomas Rass und sein Team organisierten eine galamäßige Abschlussveranstaltung des Projekts „We ride for the kids“ in Kemating. Dabei wurden nach einem emotionalen Rückblick und vielen, vielen Dankesworten auch offiziell mehr als EUR 13.500,00 an die St. Anna Kinderkrebsforschung übergeben. Rund 200 Besucher, darunter Vertreter aus Sport, Wirtschaft und Politik, fanden sich zu diesem galamäßigen Abend zusammen.
Verfasst am
Am Fr. 18.10.219 waren wir in die Herbstübung unserer Nachbargemeinde eingebunden. Unter Organisationen der FF Berg im Attergau lag unsere Aufgabe darin, eine längere Wasserversorgungsstrecke von einem Löschwasserbehälter am Fuße des Buchberges zu legen. Wir danke an dieser Stellen für die Abwicklung dieser Übung und die anschließende Einladung ins Feuerwehrhaus Berg im Attergau.
Verfasst am
Nach etwas mehr als 3 Tagen und 1.500 (!) gefahrenen Kilometern lief am 17.08.2019 unser Kamerade Tom Ra mit seinem Team RAA - FF Kemating 2019 im Ziel beim Marktfest St. Georgen im Attergau ein.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.